Porto Ferreira Dona Antonia Reserva Weiß
🇪🇺 Europa Lieferzeit 5~7 Werktage
🌍 USA | Welt Lieferzeit 15~25 Werktage
🇦🇺 Australien Lieferzeit 10~15 Werktage
Europa: Kostenlose Lieferung auf Anfrage
Es war nicht möglich, die Verfügbarkeit der Abholung zu laden.
-
Jahrgang:
0
-
Größe:
0,75 L
-
Erzeuger:
Casa Ferreirinha
-
Herkunftsland:
Portugal
-
Alkoholgehalt:
20%
-
Region:
Douro
-
Typ:
White
-
Trauben:
Malvasia Fina, Códega, Viosinho, Rabigato, Arinto
Beschreibung
Beschreibung
Als Hommage an Ferreirinha wurde die Dona Antónia-Reihe nun erneuert und mit einem Reserva Branco ergänzt, der den bereits bestehenden Reserva Tawny begleitet. Im Douro war es schon immer Tradition, weiße Trauben zu pflanzen. Und wenn das Ziel damals war, Weine mit wenig Persönlichkeit zu erzeugen, die eventuell mit Rotweinen vermischt wurden, um ihnen Leichtigkeit und eine hellere Farbe zu verleihen, sind die Ziele heute ganz andere. Säure und Struktur, die den Weinen eine gute Alterungsfähigkeit verleihen und sie einer Reserva-Kategorie würdig machen, sind die Eigenschaften, die das Önologenteam unter der Leitung von Luís Sottomayor im Douro Superior für die Produktion des neuen Dona Antónia Reserva Branco sucht. Selbst Ferreirinha war eine Pionierin in Richtung Douro Superior, und Aufzeichnungen aus dem Jahr 1852 zeigen, dass Dona Antónia bereits Mitte des 19. Jahrhunderts Weißweine produzierte, die als Vermächtnis für diese Porto Ferreira-Veröffentlichung dienen. Porto Ferreira Dona Antónia Reserva Branco wird nach der traditionellen Methode des Vinho do Porto vinifiziert. Die Lese erfolgte mit leicht überreifen Trauben. Nach sanftem Quetschen und Entrappen folgte eine Maischestandzeit während der alkoholischen Gärung, bei der die größtmögliche Extraktion der Bestandteile der Traubenhäute angestrebt wurde. Die Überpumpungen wurden daher in intensiven Programmen durchgeführt, die eine vollständige Diffusion der Qualitätsstoffe ermöglichen und stets die Unversehrtheit der Häute garantieren. Während dieser Phase wurde eine strenge Kontrolle der Gärtemperaturen und Dichten durchgeführt, um den idealen Zeitpunkt für die Zugabe des für die Gärunterbrechung notwendigen Weingeistes zu wählen, der von den Rebsorten, der Reife und der gewünschten Süße abhängt (im Fall unserer weißen Portweine mittel). Das Gleichgewicht zwischen Körper und Aroma wurde durch die Auswahl der Rebsorten nach ihren Eigenschaften und den Zeitpunkt der Gärunterbrechung erzielt, der den Restzuckergehalt bestimmt. Nach der Lese verblieb der Wein im Douro und wurde im Winter der ersten Umfüllung unterzogen, bei der die notwendigen finalen Anpassungen vorgenommen wurden. Im folgenden Frühling wurde er nach Vila Nova de Gaia transportiert und in das traditionelle Alterungsschema des Vinho do Porto in 640-Liter-Eichenfässern mit dem Ferreira-Stil eingebracht. Während dieser Zeit werden die Weine zahlreichen Umfüllungen, Analysen und Verkostungen unterzogen, die es ermöglichen, ihre Reifung zu verfolgen und mit Abfüllungen zu reagieren. Die Endmischung wird aus der Auswahl von Partien gewonnen, die es ermöglichen, die Eigenschaften des Porto Ferreira Dona Antónia Reserva Branco zu erreichen. Dafür werden Weine im Alter zwischen 4 und 9 Jahren ausgewählt, sodass stets derselbe Typ mit einem Durchschnittsalter von 7 Jahren erzielt wird. Nach der Herstellung der Mischung wird diese den Abschlussarbeiten unterzogen, die der Abfüllung vorausgehen.